Über uns
Wir gestalten die Zukunft unseres Landes.
Als modernes Dienstleistungsunternehmen für nachhaltige Mobilität planen, koordinieren, finanzieren und bestellen wir den öffentlichen Nahverkehr in Tirol.
Unser Leitbild
Unsere Geschichte
Mit umweltfreundlicher Mobilität begeistern wir die Menschen in Tirol seit über 25 Jahren.
Vor der Gründung des Verkehrsverbund Tirol im Jahr 1995 gab es in Tirol noch kein einheitliches Ticket- und Tarifsystem: Für eine Fahrt mit Umsteigen mussten zwei oder mehrere Tickets gelöst werden. Die Verkehrsunternehmen waren auf sich allein gestellt: Jeder erstellte eigene Fahrpläne, Anschlüsse zwischen anderen Verkehrsmitteln gerieten zur Mammutaufgabe. Es fehlte eine Dachmarkte, die alle Angebote plante, synchronisierte und organisierte. Ein Unternehmen, das die Richtung vorgab und sich um das Ziel, dem Ausbau der öffentlichen Mobilität im Land, kümmerte. Der VVT wurde ins Leben gerufen und seitdem ist viel passiert:
Heute fahren wir mit einem Ticket überall in Tirol, Bus und Bahn sind aufeinander abgestimmtFahrpläne werden tirolweit durch den VVT erstellt. Unter dieser Dachmarke arbeiten alle Verkehrsunternehmen und PartnerInnen gemeinsam am Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs unseres Landes. Zu unseren Leistungen gehören die S-Bahn, Regiobus-Konzepte, bedürfnisgerechte Tickets, einheitliche Tarife, verkehrssichere Haltestellen, flexible Bedarfsbusse, ein dichtes Netz an P+R-Anlagen sowie eine gemeinsame Fahrplanauskunft – digital und am Papier.
Mit umweltfreundlicher Mobilität begeistern wir immer mehr Menschen: Wir erarbeiten innovative neue Konzepte - wir denken den öffentlichen Nahverkehr immer wieder neu. Gemeinsam mit unseren PartnerInnen stärken wir alternative Verkehrsangebote. Nur so bleiben wir am Puls der Zeit, schauen stets nach vorne und steuern in eine nachhaltigere Zukunft.
Tirol 2050
Unser Land wird energieautonom.
Mobilität ist ein zentrales Bedürfnis von Menschen und gleichzeitig die größte Herausforderung für den Klimaschutz: 43 % der Energie fließen derzeit in den Verkehrssektor. Der Wandel in der Mobilität muss deshalb eines unserer größten Ziele sein:
Tirol 2050 energieautonom
Wichtige Beiträge zur Energieautonomie liefern der weitere Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, neue Ticketangebote und smarte Angebote in der Gesamtmobilität. Wir wollen den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel erleichtern, die Lebensqualität verbessern und einen großen Beitrag zum Klimaschutz liefern.
Gemeinsam mit vielen Gemeinden, Verkehrsunternehmen, dem Klimabündnis Tirol und vielen weiteren PartnerInnen arbeiten wir an Lösungen zur nachhaltigen Mobilität und damit an der Energieautonomie bis 2050. Das ist unser Fahrtwind für eine saubere Umwelt und eine nachhaltige Zukunft.
Unsere Leistungen
Wir bringen den öffentlichen Nahverkehr bis vor die Haustür.
Kooperationen & Events
Immer wieder fördern wir spannende Events und besondere Projekte rund um den öffentlichen Nahverkehr. Auch Kooperationen sind uns wichtig.
Hier finden Sie eine Auswahl unserer bisherigen Kooperationen.
Das Anfrageformular sowie erste Informationen zu Kooperationen und Events mit dem VVT finden sie hier.
Mobilität erleben
Werden Sie ein Teil der öffentlichen Mobilität in Tirol und lernen Sie die Menschen kennen, die sie ermöglichen.
Jobs & Karriere
Wollen wir gemeinsam Tirol bewegen? Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote.
Jobs und Karriere Jetzt auf offene Stellen bewerben.
Vergaben
Hier finden Sie aktuelle Bekanntmachungen. Vergabeverfahren können über das VVT Beschaffungsportal elektronisch abgewickelt werden.